Schützenverein Ladbergen-Hölter e.V.
Logo SV Hölter

Schützenfest des SV Hölter 2025 — Bericht

Neue Majestäten besteigen den Thron, Schützenfest in Hölter 2025

(Bericht WN)

Gün­ter Eschmann hat mit sein­er Ehe­frau Manuela die Regentschaft in Höl­ter ange­treten. Als Ehren­schützen ste­hen ihnen Horst Eschmann mit Ehe­frau Gisela und Ludger Sasse mit Petra Grzela­chows­ki zur Seite. Als Juniorenköni­gin wurde Anna-Maria Falke­nau proklamiert. Zu ihrem Prinzgemahl wählte sie Clemens Haarmeier. Den Hof­s­taat bilden Fin­ley Stock­diek mit Romy Falke­nau sowie Jan Holthaus mit Pip­pa Schlichter. 

Majestäten von links nach rechts (hinten): Claudia und Andreas Winter, Freya und Ulrich Erpenbeck, Petra Grzelachowski und Ludger Sasse, Manuela und Günter Eschmann, Ingrid und Kurt Haarlammert (vorne): Romy Falkenau, Finley Stockdiek, Anna-Maria Falkenau, Clemens Haarmeier, Pippa Schlichter und Jan Holthaus.

Majestäten von links nach rechts (hin­ten): Clau­dia und Andreas Win­ter, Freya und Ulrich Erpen­beck, Petra Grzela­chows­ki und Ludger Sasse, Manuela und Gün­ter Eschmann, Ingrid und Kurt Haar­lam­mert (vorne): Romy Falke­nau, Fin­ley Stock­diek, Anna-Maria Falke­nau, Clemens Haarmeier, Pip­pa Schlichter und Jan Holthaus.”

Nach dem Erfolg im let­zten Jahr fand am Fre­itagabend erneut ein Tis­ch­kick­er Turnier statt. Zu gewin­nen gab es ins­ge­samt 60 Liter Bier. 30 Mannschaften hat­ten sich hierzu angemeldet. Am Ende gelang es Robin Haar­lam­mert und Ange­lo Wibbel­er das Finale für sich zu entschei­den. Platz 2 ging an Thomas Kuhn und Tobias Ehmann. Platz 3 sicherten sich Basti Schröer und Chris­t­ian Schröer. Der Meter­pokal ging an das Team „Stramme10“.

Kickerturnier 2024. Gewinner von links nach rechts: Holger Kortkamp, Tobias Ehmann, Thomas Kuhn, Marcell Osterhaus, Malte Schomaker, Henner König, Thomas Kortkamp.

Kick­er­turnier 2025, die siegre­ichen Mannschaften.

Am Sam­stag fan­den sich ins­ge­samt 100 Schützin­nen und Schützen ein, um gemein­sam mit dem Spiel­mannszug „Frei Weg Brock“ die Vere­ins­fahne und die Königspaare von Gut Erpen­beck auszu­holen. Nach Ankun­ft auf Gut Erpen­beck hieß Ehren­präsi­dent Ulrich Erpen­beck die Gruppe her­zlich Willkom­men. Der erste Vor­sitzende André Leise führte die Ehrun­gen ver­di­en­ter Mit­glieder durch, wobei Hei­drun König und Freya Erpen­beck für 25. Jahre Vere­in­szuge­hörigkeit aus­geze­ich­net wur­den. Fern­er wurde Hans-Dieter Köt­ter für beson­dere Ver­di­en­ste als jahre­langer 1. Schrift­führer geehrt. Sil­berkönigspaar sind in diesem Jahr Ulrich und Freya Erpen­beck. Im Anschluss verkün­de­ten André Leise und Dominik Köt­ter die Ergeb­nisse der Vere­ins­meis­ter­schaft und zeich­neten die Platzierten aus. 

Die Vereinsmeister und die ausgezeichneten Mitglieder auf der Brücke bei Erpenbeck

Die Vere­ins­meis­ter und die aus­geze­ich­neten Mit­glieder auf der Brücke bei Erpenbeck

Danach führte der Marsch weit­er zum Ehren­mal, wo bei besinnlichen Worten von Pfar­rerin Dörthe Phillips auch im Hin­blick auf das Kriegsende vor 80 Jahren ein Kranz zum Gedanken der Gefal­l­enen und Ver­stor­be­nen niedergelegt wurde. 

Auf dem Fest­platz wur­den die Schützen von zahlre­ichen Gästen erwartet. Nach harten „Ver­hand­lun­gen“ trat Gün­ter Eschmann die Nach­folge von Andreas Win­ter sowie Anna-Maria Falke­nau die Nach­folge von Romy Falke­nau an. 


Beim Fes­t­ball spiele „DJ Walky“ und die Schützen­fam­i­lie feierte bis spät in die Nacht. 

Am Son­ntag trat der Vere­in zusam­men mit dem Fan­faren­zug „West­bev­ern-Vadrup“ auf dem Fest­platz an, um die Königspaare vom Hof Bet­tler auszu­holen. Zurück auf dem Fest­platz war das großes Kuchen­buf­fet bere­its eröffnet und für die jün­geren Besuch­er stand eine Hüpf­burg bereit. 

Oberst Hans-Dieter Köt­ter hieß den Schützen­vere­in sowie die Gäste willkom­men. Er stellte die neuen Majestäten neb­st Hof­s­taat vor und bat zum Ehrentanz. 

Manuel Kem­per eröffnete gegen 16:30 Uhr als let­zter Gewin­ner des Rein­hold-Bet­tler-Pokals das Rin­gen um diese Trophäe an der Vogel­stange. Nach gut ein­er Stunde span­nen­den Wet­tbe­werbs holte Gün­ter Schenke vom Schützen­vere­in Lad­ber­gen Höl­ter den Vogel mit dem 149. Schuss herunter. 

Der 12. Gewinner des Reinhold-Bettler-Pokals: Günter Schenke vom SV Ladbergen-Hölter

Der 12. Gewin­ner des Rein­hold-Bet­tler-Pokals Schützenkaiser: Gün­ter Schenke vom SV Ladbergen-Hölter

Nach dem Platzkonz­ert des Fan­faren­zuges trat der Schützen­vere­in Höl­ter zusam­men mit allen anwe­senden Nach­barvere­inen zur Ver­lei­hung des Rein­hold-Bet­tler-Pokals an. Im Anschluss eröffnete „DJ Walky“ auch an diesem Abend den Fes­t­ball und wieder wurde bis in die Mor­gen­stun­den aus­giebig gefeiert.