Schützenfamilie als Grenzgänger. Unterwegs im Dreiländereck Hölter/Schmedehausen/Brock
Zum Bericht in der WN bitte hier klicken
Traditionell bildet die Winterwanderung des Schützenvereins Ladbergen-Hölter immer kurz nach der Jahreshauptversammlung den Auftakt im gut gefüllten Veranstaltungskalender. Am Samstag, dem 26. Januar traf sich nun die Schützenfamilie bei wahrlich winterlichem Wetter, um diese Tradition auf einer neuen Route fortzusetzen.
Zunächst ging es südwestlich querfeldein über die Lütke Beeke in Richtung Telgter Damm. Nach einem ersten und kurzen Zwischenstopp, wo aus dem Verpflegungswagen von Ulrich Duczek und Hans Peter Weniger heißer Tee und Glühwein den Wanderfreunden gereicht wurde, ging es weiter westlich in Richtung Brock.
Am Grenzstein an den Brockwiesen war eine erneute Stärkung angesagt. Zwischenzeitlich hatte auch, wie es sich für eine richtige Winterwanderung gehört, Schneefall eingesetzt, sodass sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite zeigen konnte.
Weiter ging es in südlicher Richtung über abgelegene Waldwege mit knirschendem Schnee zum Sägewerk von Wilhelm Averhaus. Hier hatte die Schützenfamilie Gelegenheit, sich in den Räumen etwas aufzuwärmen und über die Kunst des Sägeblattschärfens kundig zu machen.
Bei einsetzender Dämmerung wurde schließlich die letzte Etappe der Wanderung in Angriff genommen. Über die Ostbevener Straße ging es weiter über den Glanering zum Reiterhof von Josef Rosendahl, den die Wandergruppe gegen 18:00 Uhr erreichte. Kurz vor dem Ziel gab es noch die einzigartige Gelegenheit, auf einer Fahrzeugwaage das Gewicht der Wandertruppe zu messen.
Im mollig warmen Reiterstübchen klang der Abend bei leckerem Essen sowie warmen und kalten Getränken in gemütlicher Runde aus. Zuvor bedankte sich der Oberst Kurt Haarlammert bei den Organisatoren der Tour, Christel und Helmut König, Gisela und Horst Eschmann sowie Rosemarie und Reinhard Kemna, die der Schützenfamilie einen wirklich gelungenen Tag bescherten.
Die Gruppe verzichtet einvernehmlich darauf, sich nach dem Essen erneut auf die Waage zu stellen.
Durch Anklicken der kleinen Bilder und Icons erhalten Sie eine vergrößerte Darstellung. Teilweise sind die Bilder hochauflösend hinterlegt, was zu einer etwas längeren Ladezeit führt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |